Flatscreens unter die Lupe genommen

An diesem Projekttag werden Flachbildschirme zerlegt und ihre Rohstoffbestandteile analysiert: Welche kritischen Rohstoffe enthält er? Wo kommen diese her? Und was passiert eigentlich nach der Entsorgung? Die Teilnehmenden setzen sich kritisch mit dem Alltagsgegenstand auseinander.

 

 

Entsorgung von Werkstoffen und Geräten

Chemische Verbindungen als Werkstoffe

Stoffe, die uns umgeben

Quick-Info

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen
Bildungsbereich schulische Bildung
Schulart
Oberschule 5, 6, 7, 8, 9, 10
Gymnasium 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
berufsbildende Schule Für berufsbildende Schule geeignet
Förderschule Für Förderschule geeignet
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Kosten 4,50 € p.P.
Dauer mindestens 4 Stunden
Anfragen

Anbieter-Info

BNE-Servicestelle Anbieterprofil

Verfügbar in den Landkreisen:

  • Chemnitz
bne-icons