Fairer Handel im Weltladen
Der Pax et bonum EWL e.V. Bischofswerda lädt Kleingruppen zu einem Besuch des Weltladens ein. Die Besucher/innen erhalten eine Einführung in das Konzept des Fairen Handels und die Vereinsgeschichte. Anhand von speziellen Produktgruppen (Lebensmittel und Handwerkserzeugnisse) werden die Kriterien des Fairen Handels erläutert, Produzentengruppen und Importeure vorgestellt sowie Welthandelstrukturen betrachtet. Fairer Handel im Weltladen wird dem der Supermärkte gegenübergestellt. Themengebiete, die mit dem Fairen Handel zusammenhängen wie Frauen- und Kinderrechte, ökologische Landwirtschaft und Umweltschutz sowie kulturelle Vielfalt werden angesprochen.
Quick-Info
Format | Buchbare Fort- und Weiterbildungen |
Zielgruppe | |
außerschulischer Kontext | Jugendliche, Erwachsene |
Themen | Armut und Reichtum, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit |