Expedition Regenwald
Der Projekttag thematisiert die Bedeutung des Ökosystems Regenwald und geht darauf ein, wie der Mensch den Regenwald nutzt und welche Folgen diese Nutzung sowohl lokal als auch global hat. Dabei werden immer wieder Verknüpfungen zum Alltag der Schüler*innen aufgezeigt, zum Beispiel bei der Erkundung, welche Alltagsprodukte aus Regenwaldgebieten stammen.
Schwerpunktmäßig wird im Verlauf des Projekttags die Nutzung des Regenwalds für die Papierherstellung thematisiert und Möglichkeiten eines umweltbewussten Papierverbrauchs erarbeitet sowie eigenes Recyclingpapier hergestellt.
Handel/Konsum, Wirtschaft
Ökosystem, Ressourcen, Biodiversität
indigene Völker, Landgrabbing, Menschenrechte
Quick-Info
Format | Projekttage/-Wochen, Sonstiges |
Schulart | |
Gymnasium | 5, 6, 7, 8, 9 |
Themen | Biodiversität, Wald und Boden, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum und Produktion |
Kosten | 2 €/Schüler*in |
Verfügbar in den Landkreisen:
- Görlitz