Dresdner Migrationsgeschichten (Stadtführung zum Thema Flucht & Asyl)

Unsere Touren zeigen ein weltoffenes, vielfältiges Dresden: Stadtführer*innen mit Fluchterfahrung führen an die Orte, die ihnen in ihrer neuen Heimatstadt wichtig sind, und erzählen, wie sich das Ankommen angefühlt hat.

Beim gemeinsamen Stadtspaziergang entsteht Raum für Gespräche auf Augenhöhe: Warum mussten sie ihr vertrautes Zuhause zu verlassen? Wie ist es ihnen ergangen, als sie in Deutschland ankamen? Was sehen sie heute, wenn sie durch Dresden laufen? All diese Fragen könnt ihr den Stadtführer*innen unterwegs stellen.

Die auf den Touren vermittelten Geschichten sind so unterschiedlich wie die Menschen, die sie erzählen. Denn die Stadtführer*innen verknüpfen Stationen ihrer eigenen Biographie mit Orten in der Stadt, zu denen sie einen persönlichen Bezug haben. Interaktive Elemente laden zum Mitmachen ein.

Ob Unternehmen, Bildungsträger, NGO, Alteingesessene oder Tourist*innen: Unsere Touren sind für alle interessant, die Dresden aus einer neuen Perspektive kennenlernen möchten.

Dauer: 2/ 1,5 Stunden

Routen: Neustadt oder Südvorstadt

 

Die Teilnehmenen werden dafür sensibilisiert, dass in Debatten über „Ausländer“ und „Überfremdung“ auch über Menschen mit individuellen Lebensgeschichten geurteilt wird. So wirkt querstadtein e.V. gruppenbezogenen Anfeindungen entgegen, fördert eine tolerante Kultur gegenüber Geflüchteten und Migrant*innen und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Quick-Info

Format außerschulischer Lernort
Bildungsbereich schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Schulart
Oberschule 8
Gymnasium 9, 10, 11, 12
berufsbildende Schule Für berufsbildende Schule geeignet
Förderschule Für Förderschule geeignet
Themen Konflikte, Frieden und Migration, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Kosten 175€ (für Gruppen)
Dauer 1,5-2h
Anfragen

Anbieter-Info

Dresdner Migrationsgeschichten //Ausländerrat Dresden e.V.

Heinrich-Zille-Str. 601219Dresden

Anbieterprofil

Verfügbar in den Landkreisen:

  • Dresden
bne-icons