Digitale Umweltheld*innen

Projektklassen gesucht!

In den letzten zwei Jahrzehnten hat die Digitalisierung in vielen Arbeitsbereichen an Bedeutung gewonnen und wird durch die zunehmende Vernetzung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Prozesse weiter an Bedeutung gewinnen. Gleichzeitig schreitet der Klimawandel voran – viele der zukünftigen Umweltherausforderungen werden nur mithilfe von Technologien zu lösen sein.
Das gemeinnützige Bildungsunternehmen Tech and Teach gGmbH (+Coding For Tomorrow) beabsichtigt, ein kostenfreies Umweltprojekt für Schulklassen deutschlandweit auszurollen und in Kooperation mit lokalen Unternehmen in sechs deutschen Städten (Köln, Frankfurt, Stuttgart, München, Leipzig und Hamburg) zu erproben. Das Projekt verbindet Umweltbildung, die Förderung digitaler Kompetenzen und die aktive Partizipation von Jugendlichen, indem sie gemeinsam mit lokalen Unternehmen kreative Lösungen für reale Umweltprobleme entwickeln.

Projektziele

  • Umweltbildung: Förderung eines nachhaltigen Denkens und Handelns durch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
  • Digitale Kompetenz: Vermittlung von Kenntnissen in Programmierung, Algorithmen und kreativer Nutzung technischer Mittel zur Lösung realer Umweltprobleme.
  • Partizipation: Einbindung der Jugendlichen und Lehrkräfte in die Gestaltung von Lernkonzepten und – einheiten durch einen co-kreativen Prozess.

Projektablauf: Das Projekt soll von April 2025 bis März 2027 durchgeführt werden und umfasst mehrere Phasen

  • Entwicklung von Unterrichtskonzepten zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung durch tech&teach
  • Erprobung der Konzepte mit den Projektschulen (Auftaktveranstaltung in Leipziger Unternehmen, 3 Projekttage in der Schule, Evaluation und Feedback)
  • Durchführung von kostenfreien Lehrkräftefortbildungen und Bereitstellung von weiteren Unterrichtsmaterialien (OER) durch tech&teach

Vorteile für deine Schule

Quick-Info

Format außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Bildungsbereich schulische Bildung
Schulart
Oberschule 7, 8, 9, 10
Themen Bildung für alle (SDG 4), Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz (SDG 13), Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12), Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität (SDG 11)
Kosten kostenfrei
Dauer April 2025 - März 2027
Anfragen

Anbieter-Info

codingfortomorrow

Mindener Straße 33a40227Düsseldorf

Anbieterprofil

Verfügbar in den Landkreisen:

  • Leipzig (Stadt)
  • Leipzig
bne-icons