Angebote
Hier erhalten Sie freien Zugriff auf alle Angebote, die auf diesem Portal zur Verfügung gestellt werden:
Bildungsangebote
Bildungsangebote sind z.B. Projekttage, Workshops oder Beratungen, die die externen Anbieter auf Anfrage an Ihrer Institution oder für Ihre Gruppe durchführen können
Fortbildungen & Veranstaltungen
Unter Fortbildungen & Veranstaltungen finden Sie Tagungen, Informationsveranstaltungen und (anerkannte) Fortbildungen, aber auch Filmvorführungen, Workshops, Camps und viele weitere interessante Termine
Materialien
Im Bereich Materialien können Sie verschiedenste Bildungs- und Informationsmaterialien direkt (kostenlos und ohne Registrierung) herunterladen und z.B. in Ihrem Unterricht oder Workshop einsetzen
BNE im Unterricht
Hier finden Sie eine Übersicht über Informationen zur Umsetzung von BNE im Unterricht und über 250 Unterrichtsbeispiele, die von außerschulischen Bildungsreferent:innen der BNE explizit an die sächsischen Lehrpläne angepasst wurden und somit noch leichter im schulischen Alltag eingesetzt werden können
Angebotsanfrage
Wenn Sie keine passenden Inhalte auf dem Portal gefunden haben, können Sie sich auch über die Anfragenfunktion mit Ihren Suchangaben direkt an die registrierten Anbieter wenden.
Über die Filterfunktion kann die Angebots-Suche nach bestimmten Kriterien (wie Bildungsbereich, Schulart, Thema oder örtliche Verfügbarkeit) verfeinert werden.

Schauen Sie sich um, es ist für alle etwas dabei!
externe Angebote & Mediatheken
Lernlandkarte Sachsen
Die Lernlandkarte Sachsen möchte Lehrkräfte beim Finden von passenden Lernorten unterstützen, sowie Lernorten die Möglichkeit geben, ihre Sichtbarkeit zu verbessern und sich mit ihren Angeboten als Bildungspartner:innen für Schulen zu präsentieren. In der Themen-Kategorie BNE sind über 100 Orte eingetragen.

planet-n.de
Die Bildungsplattform planet-n.de stellt kostenloses Bildungsmaterial für BNE zur Verfügung, bietet die Möglichkeit, die Analyse-, Urteils- und Medienkompetenz der Lernenden zu stärken und unkompliziert neue Formen des (nachhaltigen) Lernens auszuprobieren.

17ziele.de
Auf 17ziele.de werden Erfolge und Herausforderungen bei der Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) analysiert und Tipps zur Umsetzung im Alltag gegeben.

globaleslernen.de
Eine Welt Internet Konferenz (EWIK) ist ein Zusammenschluss von rund 130 Organisationen, die auf dem Portal globaleslernen.de Angebote zur entwicklungspolitischen Bildung online zur Verfügung stellen.

mundo.schule
Die offene Bildungsmediathek der Länder mundo.schule bietet lizenzrechtlich und qualitativ geprüfte Unterrichtsmaterialien für alle Fächer. Registrierte Nutzerinnen und Nutzer können auch eigene Materialien einreichen. Zum Stichwort BNE gibt es über 300 Materialien.

HubbS (Hub für berufliche Schulen)
Die Plattform zum Austausch und zur Entwicklung von Unterrichtsmaterialien und Unterrichtskonzepten sowie zur Kommunikation und Kollaboration von Lehrkräften beruflicher Schulen wurde als länderübergreifendes Projekt im Rahmen des DigitalPakts Schule vom FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht realisiert und entwickelt.
Ziel der unter Federführung von Baden-Württemberg entstehenden digitalen Infrastruktur ist die Bereitstellung eines kostenfreien Informations- und Interaktionsangebot für Lehrkräfte beruflicher Schulen und die Förderung eines landesweiten Austauschs zwischen Landesinstituten und Lehrkräften.