© Foto: JYOTI Film
Regie | Direction: Farahnaz Sharifi / Deutschland, Iran | Germany, Iran / 2024 / Sprache | Language: OmdU | SGN / Doku | 82 Min.
MY STOLEN PLANET erzählt in Tagebuchform von Farah, einer Filmemacherin, die 1979 nach der islamischen Revolution im Iran geboren wurde. Sie dokumentiert Momente der Freude und des Widerstands in 8mm-Filmen, zeigt den Kontrast zwischen innerer Freiheit und äußerer Unterdrückung. Durch Leila, die den Iran während der Revolution verließ, erhält ein Gesicht in Farahs Archiv eine Geschichte. Angetrieben von ihrer an Alzheimer erkrankten Mutter und der Zan-Zendegi-Azadi-Bewegung kämpft Farah gegen das Vergessen.
Im Anschluss an den Film führen wir ein Filmgespräch mit:
Nazanin Zandi: Illustratorin, Malerin, künstlerische Projektleiterin, Graphikerin, Kuratorin, politische und kulturelle Bildnerin
Fatemeh Ameri: Übersetzerin und Aktivistin
Kooperationspartner: akifra e.V. im Rahmen des MOVE IT! Filmfestivals für Menschenrechte
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten
Für Rückfragen steht die Koordinationsstelle der SEBIT gerne zur Verfügung.
Tel: 0351/43837872
E-Mail: sebit@aha-bildung.de