Vorlesung: Grüne Dächer – klimaresiliente Städte

Gründächer gelten als wichtige Maßnahme zur Klimaanpassung in Städten – sie speichern Regenwasser, beeinflussen das Mikroklima und fördern die Biodiversität. Doch wie effektiv sind sie wirklich? Und wie lassen sich ihre Funktionen messen und steuern? Wissenschaftler:innen des UFZ und der Universität Leipzig untersuchen diese Fragen und geben spannende Einblicke in die Forschung zur Rolle von Gründächern in einer klimaresilienten Stadtentwicklung.
Referent:in: Dr. Peter Otto (UL) & Niels Wollschläger & Lucie Moeller (UFZ)

weitere Informationen zur Vorlesung

 

BNE-Ringvorlesung „Interdisziplinäre Perspektiven und Ansätze kommunaler Klimaanpassung“ an der Universität Leipzig

Expert:innen aus Wissenschaft, Stadt und Region Leipzig beleuchten vielseitige Strategien zur Anpassung an den Klimawandel. Im Fokus stehen nachhaltige Lösungsansätze aus Klimaforschung, Stadtentwicklung, Wirtschaft, Bildung und Gesundheit. Dabei werden unterschiedliche Perspektiven aufgegriffen, um kommunale Anpassungsprozesse ganzheitlich zu verstehen und zu gestalten. Die Vortragsreihe lädt alle Interessierten ein, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen und gemeinsam zukunftsfähige Wege für eine resiliente Stadtentwicklung zu erkunden.

zur Übersichtsseite der Ringvorlesung

zum Projekt KliNaTrEm

Der Klimawandel als ein transdisziplinäres Handlungsfeld – Nachhaltigkeit und Empowerment in (der) Lehre und (im) Transfer

Das Projekt hat die Entwicklung und Etablierung eines fakultätsübergreifenden Schlüsselqualifikationsmoduls zum Ziel. Dieses beschäftigt sich mit theoretischen und praktischen Inhalten des Klimawandels. In Zusammenarbeit mit Studierenden und verschiedenen Projektpartner:innen soll erworbenes Wissen zur kommunalen Klimaanpassung seine Anwendung und einen Transfer in die Gesellschaft finden.

zur Projekt-Webseite

Quick-Info

Start 21.05.2025 15:15
Ende 21.05.2025 16:45
Wo? Universität Leipzig Seminarraum 414
Universitätsstraße 1
Seminargebäude Hauptcampus
04109 Leipzig
Format Veranstaltung
Zielgruppe Hochschule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Region Leipzig (Stadt)
bne-icons