Open Educational Resources (OER) für BNE-Lernprozesse nutzen

Open Educational Resources (OER), also Bildungsmaterialien unter offener Lizenz, die frei kombiniert und umgestaltet werden können, können vielfältig im Unterricht eingesetzt werden. Insbesondere eignen sie sich für die kreative Arbeit an gemeinsamen Lernprodukten. Der Workshop vermittelt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit Schüler*innen prozessorientiert mit OER-Materialien arbeiten und als Ergebnis ein Lernprodukt (z.B. ein kurzes Video) erstellen und teilen können. Dabei wird insbesondere auf die Nutzung von OER im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) eingegangen. Grundlagenkenntnisse im Bereich BNE werden in dem Workshop vorausgesetzt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

 

Quick-Info

Wo? Onlineveranstaltung
Format Fortbildung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Anfragen
bne-icons