Betzavta ist ein vielfach erprobtes pädagogisches Programm um im Alltag Aushandlungen demokratisch zu gestalten. Als Trafo arbeiten wir seit Jahren daran, die Betzavta-Methoden auf ihre Anwendbarkeit mit verschiedenen Zielgruppen und Inhalte zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Daneben reflektieren wir die Grenzen, Chancen und Herausforderungen dieses Programms im Zusammenhang mit anderen Bereichen der politischen Bildung, wie Nachhaltigkeit, partizipative Unternehmensentwicklung und Vielfalt. Was genau steckt an wissenschaftlichem Fundament dahinter und wie lässt sich das in Vereinen und Workshops einsetzen? Wir laden politische Bildner:innen aus den verschiedensten Bereichen ein, ihre Erfahrungen, Vorbehalte und Wünsche in diesem Workshop einzubringen und sich mit Anderen auseinanderzusetzen. Geführt wird der Workshop von unseren erfahrenen Betzavta-Trainer:innen Annemarie Henker und Stephan Lübke. Es wird eine Verpflegung geben. Eine kleine Spende ist erwünscht.
weitere Informationen: https://www.trafo-leipzig.de/blog/workshop-politische-bildung-bne-demokratie-betzavta
Anmeldung an: bne@trafo-leipzig.de