Fortbildung: Social Media Grundlagen für BNE, Eine Welt & Engagement

Digitale Plattformen prägen heute, wie Menschen Informationen finden, Meinungen bilden und miteinander ins Gespräch kommen. Auch in der Bildungsarbeit – ob in BNE, Eine Welt oder der entwicklungspolitischen Arbeit – wird Social Media immer wichtiger, um Themen sichtbar zu machen, neue Zielgruppen zu erreichen und Austausch zu fördern.

In diesem zweitägigen Online-Workshop lernst du praxisnah und einsteigerfreundlich, wie Social Media funktioniert und wie du es sinnvoll, kritisch und kreativ in deiner Bildungsarbeit einsetzen kannst.

Dozent*innen: Daniel Lehmann (Journalist und Mediendozent), Vanessa Bauer (Medienpädagogin)

Inhalte

Tag 1: Grundlagen & Orientierung

  • Sinn und Nutzen von Social Media in der Bildungsarbeit
  • Überblick über Plattformen: Zielgruppen, Chancen & Grenzen
  • Sichtbarkeit & Strategie: Wie funktionieren Algorithmen?
  • Erste Schritte: Posts, Hashtags, Stories
  • Datenschutz & Urheberrecht: Was ist zu beachten?
  • Ethische Fragen: Verantwortungsvoll posten
  • Storytelling: Wie kann ich Wissen spannend vermitteln?

Tag 2: Vertiefung & Praxis

  • Umgang mit Hass, Trolling & schwierigen Kommentaren
  • Tools für Bild- und Videogestaltung (Canva, KI & Co – kritisch reflektiert)
  • Fake News & Quellenprüfung
  • Gute Beispiele aus der Praxis: Was funktioniert und warum?

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche aus der BNE, Eine-Welt-Arbeit und Promotor:innen-Programmen, die bisher wenig Erfahrung mit Social Media haben, aber deren Potenziale für Bildung und Kommunikation entdecken möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Organisatorisches

Quick-Info

Start 24.11.2025 10:00
Ende 25.11.2025 16:00
Wo? Onlineveranstaltung
Format Fortbildung
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, Themenübergreifend

Veranstalter

Projekt Digitalisierung entwicklungspolitischer Bildungsarbeit im ländlichen Raum // Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt Landesnetzwerke e.V



Anbieter-Website
bne-icons