Am 30.08.2025 wird Reitzendorf zum Treffpunkt für alle, die Bildung, Nachhaltigkeit und regionale Entwicklung voranbringen wollen: Mit dem RE:THINK Festival schaffen wir eine Plattform für junge Menschen, die Perspektiven für Ausbildung, Beruf und Zukunft in Sachsen eröffnet – durch:
Public Science sächsischer Wissenschaftler zum Thema Nachhaltigkeit
GreenTech-Unternehmen und Netzwerke zum Anfassen
Junge Künstler:innen im historischen Ambiente des Kleinbauernmuseums Reitzendorf
100 % Erlös für BNE-Bildung
Alle Einnahmen fließen in Bildungsprojekte von drei regionalen Initiativen, die sich mit viel Engagement für nachhaltige Bildung einsetzen:
Christlicher Schulverein Radeberger Land e.V. (Radeberg/Kleinerkmannsdorf)
biotopa gGmbH (Radeberg/Großerkmannsdorf)
Heimatverein Schönfelder Hochland e.V. (Reitzendorf)
Wir suchen starke Partner Werden Sie Teil der nachhaltigen Transformation! Ob als Sponsor oder Kooperationspartner – gestalten Sie mit uns Bildungsimpulse für morgen.
Präsentieren Sie Ihr Engagement einem jungen, zukunftsorientierten Publikum.
Interesse geweckt? Schreiben Sie uns (kontakt@biotopa.org) – wir stellen Ihnen das Konzept gern persönlich vor und finden eine passende Möglichkeit der Kooperation!