ONLINE-Workshop: KI entzaubern, verstehen und selber nutzen

 

Die neuen Medien sind für viele Menschen auch heute noch eine große Herausforderung. Gerade was die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Internet anbelangt herrscht oft Unsicherheit. Am 28. November bieten wir eine Fortbildung ONLINE an.

Wir bereiten eine Vielzahl an KI-Anwendungen für Sie zum ausprobieren vor! Die Teilnehmer:innen lernen die aktuellen Möglichkeiten und Grenzen von KI kennen. Sie verstehen, wo die Technologie bereits eingesetzt wird und welche Herausforderungen damit verbunden sind. Darüber hinaus wird aufgezeigt, welche Bedenken relevant und welche möglicherweise überzeichnet sind.

⏰ Zeit

28. November 2025
Beginn:  17:00 Uhr
Ende:     20:00 Uhr

🏡 Ort: ONLINE

Diese Veranstaltung findet in einem Online-Video-Chat statt. Einen Teilnahme-Link senden wir Ihnen nach Anmeldung zu.

📯 Ansprechpersonen – Anmeldung dringend erforderlich
Johannes Fischer & Johannes Gersten
Mail: spektrum3000@treibhaus-doebeln.de
WhatsApp & Telegram: +49 (0) 1575 / 0888 948
Fon: +49 (0) 3431 / 67 87 403

Wir sind im Raum Döbeln, Riesa und Oschatz für euch unterwegs und wollen vor Ort mit unseren Angeboten die Medienkompetenz in Mittelsachsen stärken. Zu diesem Zweck bieten wir eine breite Auswahl an Veranstaltungen, aus der ihr euch, die für euch passende, auswählen könnt. Von Workshops & Kursen, über Beratungsangebote, bis hin zu Vorträgen können wir alles realisieren, was ihr euch wünscht. Schaut gern auf unsere Projektseite, auch neue und individuelle Ideen können wir mit Euch angehen.

Das Projekt Spektrum3000 wird von der Sächsischen Landesmedienanstalt gefördert.

Quick-Info

Start 28.11.2025 17:00
Ende 28.11.2025 20:00
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 04 | Bildung für alle
Anfragen

Veranstalter

bne-icons