Online-Seminar zur FEB-Projektbeantragung

In unserem Seminar machen wir Sie Schritt für Schritt mit der FEB-Antragsstellung vertraut – nicht nur theoretisch, sondern mit ganz viel Praxisbezug. Im Seminar klären wir nachfolgende und weitere Fragen, rund um den Projektantrag und die Antragsstellung:

  • Wer kann im FEB einen Projektantrag stellen?
  • Was wird gefördert?
  • Wie ist der FEB-Projektantrag aufgebaut?
  • Wie schreibe ich gute Projektanträge?
  • Was ist bei der Projektfinanzierung zu beachten?
  • Wie läuft eine FEB-Förderung ab?

Wann?
Dienstag, 21.10. und Mittwoch, 22.10.2025, jeweils von 10 bis 13 Uhr

Wer?

  • Mitarbeitende von Organisationen, die noch keinen (erfolgreichen) Projektantrag eingereicht haben.
  • Neue Mitarbeitende bei bereits geförderten Projekten, die Grundwissen erwerben möchten.
    Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Anmeldungen nehmen wir über unsere Homepage entgegen: Seminar Detail – FEB

Das Programm ist aufeinander aufbauend. Die Teilnahme an nur einem Tag ist nicht möglich.

Zudem bieten wir am 4. November 2025 einen einstündigen Online-Blickpunkt zum FEB-Projektantrag an. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, können Sie Sich hier dafür anmelden.

Quick-Info

Start 21.10.2025 10:00
Ende 22.10.2025 13:00
Wo? Onlineveranstaltung
Format Fortbildung
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Anfragen

Veranstalter

Engagement Global gGmbH Service für Entwicklungsinitiativen

Friedrich-Ebert-Allee 40
53113 Bonn

Anbieter-Website
bne-icons