© Foto: Wind Cinéma
Regie: Anas Zawahri / Suriname, Syrien / 2024 / Sprache: OmdU / Doku | 74 Min.
Wie eine visuelle Elegie erkundet My Memory Is Full of Ghosts eine Realität zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Homs, Syrien. Hinter dem Selbstporträt einer erschöpften Bevölkerung, die Normalität sucht, treten Erinnerungen an die Stadt hervor, geprägt von Zerstörung, Verstümmelung und Verlust. Ein zutiefst bewegender Film, ein schmerzlicher Widerhall der Absurdität des Krieges und der Stärke der Menschen.
Im Anschluss an den Film führen wir ein Gespräch mit Sherouk Elsheshai, die sich bei „Adopt a Revolution“ engagiert. „Adopt a Revolution“ ist eine Initiative von deutschen und syrischen Aktivist*innen, die sich dem Ziel widmen, durch praktische Solidarität lokale Initiativen in Syrien zu fördern und die deutsche Öffentlichkeit über die Situation im Land aufzuklären.
Kooperationspartner: akifra e.V. im Rahmen des MOVE IT! Filmfestivals für Menschenrechte, Dunya Collective
Der Eintritt erfolgt mit Ticket. Alle Infos zu den Ticketpreisen und zum Verkauf gibt es hier.
Für Rückfragen steht die Koordinationsstelle der SEBIT gerne zur Verfügung.
Tel: 0351/43837872
E-Mail: sebit@aha-bildung.de