Viele Kommunen möchten den Austausch zwischen den Generationen fördern, stoßen dabei aber oft auf Zeit- und Budgetgrenzen. Der digitale LightningTalk am 29.09. von 15:00–16:30 Uhr zeigt, wie Fördermittel – unterstützt durch KI – die Planung generationenverbindender Projekte erleichtern können.
Die Expert*innen im LightningTalk:
• Claudia Wilke (Deutsche Stiftung Engagement und Ehrenamt) gibt Tipps zu passenden Förderungen und unterstützt bei der Definition von Bedarfen und Zielen.
• Corinna Bremer (Social Entrepreneurship City Hamburg) berät zu Fördermittelmanagement und war an der Entwicklung des Reflecta Fördermittelkompasses beteiligt.
Parallel stellt der GenerationenCampus kostenlose Materialien bereit: Checklisten, Ablaufpläne, Kennenlern-Bingos und Feedbackbögen für den praktischen Einsatz vor Ort.
Jetzt kosten anmelden zum Lightningtalk & Materialien entdecken!