Kurz und knackig: Handwerkszeug für die Kreislaufgesellschaft

Kurz und knackig: Online-Reihe zu neuen Bildungsformaten

An drei 90-minütigen Terminen stellen Praktiker*innen der Bildungsarbeit neue Formate für den Unterricht vor und geben Raum für Nachfragen und Diskussionen.

Teil 3: Handwerkszeug für die Kreislaufgesellschaft mit Janika Hartwig (EPIZ)

WANN? Donnerstag, 06.11., 16:30 bis 18:00 Uhr
In dieser Veranstaltung stellen wir neu entwickelte Methoden vor, mit denen Schüler*innen Beruflicher und allgemeinbildender Schulen sowie angehende Meister*innen und Techniker*innen das Konzept der Kreislaufgesellschaft kennenlernen und diskutieren können. Die Methoden stellen zusätzlich erprobte Beispiele aus dem Globalen Süden vor und regen zur Entwicklung eigener Ideen an.
Einen Schwerpunkt setzen wir dabei auf die vielfältigen Variationsmöglichkeiten und die Entwicklung und den Einsatz digitaler Tools wie Filme, Audios und online ausfüllbare Dokumente, mit denen nicht nur Papier gespart, sondern auch die Medienkompetenzen der Lernenden gestärkt werden können.

zur Anmeldung

Quick-Info

Start 06.11.2025 16:30
Ende 06.11.2025 18:00
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstalter

bne-icons