Fortbildungsreihe: die 17 Nachhaltigkeitsziele – LernSnacks für Lehrkräfte

Sie suchen Impulse, wie Sie die 17 Nachhaltigkeitsziele in Ihren Unterricht einbinden können?

Vom 11. November bis 09. Dezember 2025 bietet ein Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen, die sich in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und für das Globale Lernen engagieren, erneut die digitale Fortbildungsreihe „Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräfte“ an. Sie richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen und Jahrgangsstufen, außerschulische Bildungsakteur*innen und weitere Interessierte.

Jede Woche werden dienstags und donnerstags je zwei Lernsnacks à 60 Minuten zu einem oder mehreren SDGs online angeboten. Dabei werden zielgruppenspezifisch die einzelnen Themenfelder erläutert, Unterrichtsmaterialien vorgestellt und praktische Methoden für die Bildungsarbeit diskutiert und erprobt. Das Themenspektrum der methodenreichen Lernsnacks ist so breit wie die Nachhaltigkeitsziele selbst, so geht es unter anderem um Menschenrechte, Klima, Frieden, Kinderarbeit, Verschuldung, Fairen Handel und vieles mehr.

So können Sie teilnehmen

Die einzelnen Lernsnacks werden von Expertinnen und Experten der schulischen Bildung konzipiert und dienstags und donnerstags in den Zeiträumen von 16:00 bis 17:00 Uhr und von 17:30 bis 18:30 Uhr durchgeführt. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Die entsprechenden Informationen können Sie den einzelnen Veranstaltungsbeschreibungen entnehmen. Die Anmeldungen erfolgen über die jeweilige Organisation.

weitere Informationen & Anmeldung

 

Veranstalter Thema Zielgruppe SDG Termin
Logo Portal Globales Lernen. Bildrechte: WUS Auftaktveranstaltung:
Die SDGs in Schule und Unterricht bringen
Frühkindliche Bildung, Primarstufe, Sek. I, Sek. II, Berufsschule, Erwachsenenbildung, außerschulische Bildung, Hochschule alle 11. November 2025
16:00 Uhr
Logo Kindernothilfe Kinderarbeit in Nepal – die Action!Kidz-Kampagne der Kindernothilfe  Primarstufe, Sek. I, außerschulische Bildung 1, 4, 8, 12 11. November 2025
17:30 Uhr
Logo Unicef  Schulaktion zum Int. Tag der Kinderrechte „I AM. Ich bin einmalig. Ich bin vieles. Ich bin gut.“ Primarstufe, Sek. I, Sek. II 3 13. November 2025
16:00 Uhr
Logo Vamos  Mapstories: Globale Geschichten interaktiv erzählen. Beispiele aus der Praxis Sek. II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, außerschulische Bildung, bildungsbereichübergreifend, Hochschule alle 13. November 2025
17:30 Uhr
 

Logo missio 

Macht was!? Ein interaktiver Mitmachfilm über gefährliche Zivilcourage Sek. I, Sek. II, Berufliche Bildung, außerschulische Bildung, bildungsbereichübergreifend 16 18. November 2025
16:00 Uhr
Logo Südwind Game Changer – Online Games als Werkzeug für Frieden und Klimaschutz Sek. II, Berufliche Bildung, außerschulische Bildung 13, 16 18. November 2025
17:30 Uhr
Logo Brot für die Welt  Global lernen: Land Sek. II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, außerschulische Bildung, Hochschule 13, 15, 16 20. November 2025
16:00 Uhr
Logo Welthaus Bielefeld  Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit. Auf zu einem guten Leben für alle! Sek. I, Sek. II, Berufliche Bildung, außerschulische Bildung, Erwachsenenbildung, Hochschule 10, 12, 17 20. November 2025
17:30 Uhr
Logo Eine Welt in der Schule, Projekt des Grundschulverbandes e. V. Karten, Kontinente, Kontroversen – Wie wird Realität geschaffen? Primarstufe, Sek. I, außerschulische Bildung, Hochschule 4, 10 17 25. November 2025
16:00 Uhr
Logo Don Bosco macht Schule  Faires Frühstück Sek. I 8, 12 25. November 2025
17:30 Uhr
Logo Pro Peace  Frieden lernen in Zeiten des Krieges Sek. II, außerschulische Bildung 13, 16 27. November 2025
16:00 Uhr
Logo Kindermissionswerk Die Sternsinger „Schule statt Fabrik“ – Methoden und Medien zu den Themen Kinderarbeit und Fairer Handel für den Unterricht Primarstufe, Sek. I, außerschulische Bildung 8, 10, 12 27. November 2025
17:30 Uhr
Logo Gemeinsam für Afrika Mein Blick auf Afrika (und die Welt) – Reflektieren, erweitern, Perspektivenvielfalt stärken! Primarstufe, Sek. I, Sek. II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, außerschulische Bildung, bildungsbereichübergreifend, Hochschule 10, 16 02. Dezember 2025
16:00 Uhr
 

Logo Kampagne Fairtrade-Schools

Kampagne Fairtrade-Schools – Schule nachhaltig fairändern Sek. I 4, 12 02. Dezember 2025
17:30 Uhr
Logo Misereor  Menschenrechte im Unterricht erfahrbar machen Sek. I, Sek. II 1, 10, 16, 17 04. Dezember 2025
16:00 Uhr
 

Logo Misereor

Unterrichtsimpulse zum Thema Klima & Gerechtigkeit Sek. II, Berufliche Bildung 13 04. Dezember 2025
17:30 Uhr
 

Logo erlassjahr.de

1×1 der Staatsverschuldung Sek. II, Berufliche Bildung 4 09. Dezember 2025
17:30 Uhr

Quick-Info

Start 11.11.2025 16:00
Ende 11.11.2025 17:00
Start: 11.11.2025 17:30
Ende: 11.11.2025 18:30
Start: 13.11.2025 16:00
Ende: 13.11.2025 17:00
Start: 13.11.2025 17:30
Ende: 13.11.2025 18:30
Start: 18.11.2025 16:00
Ende: 18.11.2025 17:00
Start: 18.11.2025 17:30
Ende: 18.11.2025 18:30
Start: 20.11.2025 16:00
Ende: 20.11.2025 17:00
Start: 20.11.2025 17:30
Ende: 20.11.2025 18:30
Start: 25.11.2025 16:00
Ende: 25.11.2025 17:00
Start: 25.11.2025 17:30
Ende: 25.11.2025 18:30
Start: 27.11.2025 16:00
Ende: 27.11.2025 17:00
Start: 27.11.2025 17:30
Ende: 27.11.2025 18:30
Start: 02.12.2025 16:00
Ende: 02.12.2025 17:00
Start: 02.12.2025 17:30
Ende: 02.12.2025 18:30
Start: 04.12.2025 16:00
Ende: 04.12.2025 17:00
Start: 04.12.2025 17:30
Ende: 04.12.2025 18:30
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe schulische Bildung
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend

Veranstalter

bne-icons