Materialien
700

Ergebnisse

Sortieren nach

Umwelt im Unterricht

KI und unser Klima

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe Grundschule
Themen SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Künstliche Intelligenz (KI) begegnet uns überall – von Chatbots bis zu Bilderkennungs-Apps. Auch beim Umweltschutz hilft sie: KI kann Klimawandel, Umweltverschmutzung und Artenverlust besser verständlich machen. Lernende entdecken, wie Mustererkennung funktioniert.
Material ansehen
Ich kann kochen!

Ich kann kochen! Online-Portal

Materialtyp digitale Angebote
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Kita/Hort, Grundschule
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung
Im Online-Portal der Ernährungsinitiative Ich kann kochen! finden pädagogischen Fach- und Lehrkräften Tipps für mehr Nachhaltigkeit auf dem Teller und in der praktischen Ernährungsbildung.
Material ansehen
Greenpeace_Bildung

Rapid Response: Aktuelles Unterrichtsmaterial zur Weltklimakonferenz COP30

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Wie holen wir die aktuelle Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien ins Klassenzimmer?
Material ansehen
Erasmus+ Projekt Games for Goals

DO IT YOURSELF – Methodik für innovative Bildung

Materialtyp Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Ein praxisorientiertes Werkzeug für Lehrkräfte und pädagogische Teams, das zeigt, wie eigene Bildungs- und Unterrichtsmaterialien entwickelt oder angepasst werden können – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, globale Verantwortung und inklusive Bildung.
Material ansehen
Erasmus+-Projekt "Games for Goals"

Lernspiel „Planet Vivo“

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Ein kooperatives Lernspiel, das Grundschulkinder für Biodiversität, Ökosysteme und das Zusammenspiel von Mensch und Natur sensibilisiert.
Material ansehen
Erasmus+-Projekt "Games for Goals"

Lernspiel „Aqua Heroes“

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Ein ganzheitliches Lernspiel, das Grundschulkinder spielerisch an die Themen Wasser, Nachhaltigkeit und globale Verantwortung heranführt.
Material ansehen
Erasmus+-Projekt "Games for Goals"

Lernspiel „Ticket to Rights“

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, Grundschule, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, Themenübergreifend
Ein kommunikatives Kartenspiel rund um die Kinderrechte, das Diskussionen über Alltagssituationen und Perspektivwechsel anregt.
Material ansehen
Redaktionsteam BNE Portal

Die SDGs auf Sächsisch

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, Themenübergreifend
Bilddatei und Vertonung der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) auf Sächsisch
Material ansehen
Lehrerausbildungsstätte Leipzig

Die Müllschlucker

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort, Grundschule
Themen SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, Themenübergreifend
Wie entsteht Müll – und wie können wir ihn vermeiden? Mit Forscherheft, Projekttag und Bastelidee entdecken Kinder spielerisch den Weg des Mülls, lernen Mülltrennung und stellen ihr eigenes Bienenwachstuch her. Nachhaltig, kreativ und direkt erprobt!
Material ansehen
Eine Welt e.V. Leipzig

Welternährung und Fleisch Gobal

Materialtyp ausleihbare Medien
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend
Verschiedenes zu Welternährung, Hunger und Fleischkonsum global.
Material ansehen
bne-icons