Weltacker-Broschüre

Die Weltacker-Broschüre stellt das Konzept des „Weltackers“ vor: Sie veranschaulicht, wie viel Ackerfläche jedem Menschen rechnerisch weltweit zur Verfügung steht – etwa 2000 m² – und was darauf alles angebaut werden muss, um unseren Bedarf an Lebensmitteln, Futtermitteln, Kleidung und Rohstoffen zu decken.

Das Projekt macht die globale Landwirtschaft und ihre Herausforderungen begreifbar, indem auf einer exemplarischen Fläche sämtliche Hauptkulturen der Welt maßstabsgetreu angebaut werden, darunter Weizen, Reis, Mais, Soja und viele weitere Pflanzenarten. Die Broschüre erläutert, wie stark die Nutzung dieser Fläche von unserem Konsum- und Ernährungsverhalten abhängt, und regt dazu an, über nachhaltige Ernährung und die Folgen landwirtschaftlicher Produktion auf Umwelt und Klima nachzudenken.

 

Die Broschüre kann in Papierform bei der Zukunftsstiftung Landwirtschaft bestellt werden.

Quick-Info

Format Informationsmaterial, digitale Angebote
Bildungsbereich informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden, Themenübergreifend
Anfragen

Anbieter-Info

Zukunftsstiftung Landwirtschaft

Marienstraße 19-20 10117 Berlin

Anbieter-Website
bne-icons