WEED- World Economy, Ecology and Development

Die WEED analysiert systematisch die internationale Finanz-, Wirtschafts- und Umweltpolitik und veröffentlicht hoch interessante Hintergrundinformationen zu sozialen und ökologischen Auswirkungen der Globalisierung. Daneben stellt sie kostenfreie Publikationen zur Verfügung und regt zu Kampagnen und Aktionen an.

WEED steht für World Economy, Ecology and Development. Seit 1990 untersucht die Nichtregierungsorganisation die sozialen und ökologischen Auswirkungen der Globalisierung. Ihr Fokus liegt dabei auf der systematischen Analyse der Finanz-, Wirtschafts- und Umweltpolitik. WEED will die Mitverantwortung der Industrienationen stärker ins Zentrum der Arbeit sozialer Bewegungen und Nichtregierungsorganisationen rücken. Dabei erschöpft sich die Arbeit von WEED nicht in der Kritik an den Akteuren, sondern sie entwickelt auch Reformvorschläge und Alternativkonzepte.

Zu finden sind aktuelle interessante Publikationen und Themenvorschläge.

Quick-Info

Format Informationsmaterial
Bildungsbereich schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Schulart
Grundschule 4
Oberschule 5, 6, 7, 8, 9, 10
Gymnasium 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
berufsbildende Schule 10, 11, 12
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Anfragen

Anbieter-Info

WEED - Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e.V.

Am Sudhaus 2 12053 Berlin

Anbieter-Website
bne-icons