Unterrichtsmaterial: Unsere Meere für die Zukunft erhalten

Der MSC (Marine Stewardship Council) ist eine internationale gemeinnützige Organisation. Unsere Vision sind gesunde Meere, deren Ertragsfähigkeit für die heutige wie für künftige Generationen gesichert ist. Unser Zertifizierungsprogramm und das MSC-Siegel belohnen nachhaltige Fischereien und helfen dabei, ein positives Umdenken bei Fischereien herbeizuführen und ökologische Verbesserungen für unsere Meere zu erwirken.

Zu folgenden Themenbereichen gibt es Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe 1 in den Fächern Biologie/Geografie:

-> Warum brauchen wir das Meer?
-> Meeresressourcen nachhaltig nutzen
-> Fischerei Faktenblatt: Hering
-> Fragen zur Diskussion
-> Problem-Alge

Wir arbeiten mit Fischereien, Einzelhändlern, Wissenschaftlern und anderen Partnern weltweit zusammen, um das Ziel 14 „Leben unter Wasser“ der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN Sustainable Development Goals) umzusetzen. Außerdem führt unsere Arbeit zu Fortschritten beim Erreichen der Ziele 2, 8, 12 und 17. Hier können Sie mehr darüber nachlesen, wenn Sie möchten: https://www.msc.org/de/ueber-uns/forschung-und-wissenschaft/un-nachhaltige-entwicklungsziele

Quick-Info

Format Arbeitsmaterial
Schulart
Oberschule 5, 6, 7, 8, 9
Gymnasium 5, 6, 7, 8, 9
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz

Anbieter-Info

MSC - Marine Stewardship Council

Anbieter-Website
bne-icons