Sukuma Award Bildungsspot: Boden – Heiße Ware

Ein einminütiger Bildungsspot, der sich kritisch-kreativ mit dem Thema Ressourcenverbrauch, Bodenknappheit und den Folgen unseres Überkonsums auseinandersetzt. Im ersten Eindruck erscheint er wie ein klassischer Werbespot, aber dann passiert Unvorhergesehendes! Geeignet für jedes Alter.

Der Sukuma Award setzt sich als partizipativer Bürger*innen-Filmpreis mit Hilfe von Film für eine nachhaltigere Gesellschaft ein. Jede*r kann mitmachen und an der Ideensammlung, beim Drehbuchschreiben, dem Dreh selbst oder auch der Verbreitung der Filme mitwirken und sich einbringen. Wir wollen mit diesem Projektansatz anregen, unser Alltagshandeln und insbesondere unser Konsumverhalten so zu verändern, dass es zukunftsfähig, also nachhaltig wird. Gemeinsam, kreativ und ohne erhobenen Zeigefinger!

Nutzen Sie auch gerne die Gesamtübersicht über unsere Bildungsspots zu diversen Nachhaltigkeitsthemen.

Quick-Info

Format Informationsmaterial
Bildungsbereich frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Schulart
Grundschule 4
Oberschule 5, 6, 7, 8, 9, 10
Gymnasium 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
berufsbildende Schule 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Förderschule 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Anfragen

Anbieter-Info

Sukuma arts e.V.

Louisenstraße 9301099Dresden

Anbieterprofil
bne-icons