Materialien
646

Ergebnisse

Sortieren nach

Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Zwiebelmodell Kultur

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Arbeitsmaterial zum Thema Individualität der Kulturen Lehrplanbezug: OS Klasse 10, ETH LB 2/ Klasse 9, DE LB 4/ Klasse 7,8,9, ENG LB 1/ Klasse 10, GK LBW 2/ Klasse 10, GEO LB 2/ GY Klasse 8, ETH LB 3/ Klasse 9 DEU LB 4/ Klasse 10 GRW LB 2/ Klasse 10, GEO LB 4 Zeitbedarf: 1UE
Material ansehen
Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt e. V.

ZUSAMMEN – Spiel dich fit für Vielfalt

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Vier Planspiele im Kurzformat für den Unterricht ab Klasse 10
Material ansehen
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

World Climate – Simulationsspiel

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Simulationsbasiertes Rollenspiel der von den Vereinten Nationen geleiteten Klimaverhandlungen, bei dem die Teilnehmenden die wissenschaftliche und geopolitische Basis internationaler Abkommen zum Klimawandel selbst erkunden können.
Material ansehen
Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

Wissensplattform „Erde und Umwelt“ der Helmholtz-Gemeinschaft

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend
Wissensdatenbank, die Menschen, welche nicht in der forschenden Wissenschaft tätig sind, aktuelle objektive Hintergrundinformationen bereitstellt und Zusammenhänge schnell erschließbar macht.
Material ansehen
Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen

Wie im wahren Leben

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Arbeitsmaterial zum Thema Perspektivübernahme hinsichtlich der Teilhabemöglichkeiten verschiedener Bevölkerungsgruppen Lehrplanbezug: OS Kl. 7, ETH LB3/ Kl. 8, DEU LB3/ Kl. 7,8,9, ENG LB1/ Kl. 10, GE LB2/ GY Kl. 9, ETH LB3/ Kl. 9,10, ENG LB4/ Kl. 10, GEO LB4 Zeitbedarf: 1UE
Material ansehen
arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not

Weltspiel

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe Oberschule, Gymnasium
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Weltspiel
Material ansehen
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Welthandel im Wandel? – Planspiel WTO

Materialtyp Arbeitsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Die Simulation einer Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation zu den drei exemplarischen Themenfeldern Zollabbau, Subventionsabbau und Verbraucherschutz macht die Arbeits- und Funktionsweise der WTO fassbar.
Material ansehen
RENN.mitte | Koordinierungsstelle Sachsen

WeltANSICHTEN (SDG Spiel)

Materialtyp Arbeitsmaterial, ausleihbare Medien
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
WeltANSICHTEN ähnelt einem klassischen Bildkartengedächtnisspiel. Anhand von 68 Karten, die sich aus den SDG-Symbolen und drei Bildkarten ergeben können vielfältige Diskussionsprozesse angestoßen werden.
Material ansehen
WEED - Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e.V.

WEED- World Economy, Ecology and Development

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Publikationen und Themenvorschläge zur internationalen Finanz-, Wirtschafts- und Umweltpolitik.
Material ansehen
Redaktionsteam BNE Portal

Wanderausstellung „Faire Supermärkte?!“

Materialtyp Informationsmaterial
Zielgruppe schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Material ansehen
bne-icons