Materialien
697

Ergebnisse

Sortieren nach

Eine Welt e.V. Leipzig

Holzpuzzle: Asien

Materialtyp ausleihbare Medien
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, Themenübergreifend
Dies ist ein Puzzle mit allen Staaten des Kontinents Asien aus Holz.
Material ansehen
Eine Welt e.V. Leipzig

Holzpuzzle: Afrika

Materialtyp ausleihbare Medien
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, Themenübergreifend
Dies ist ein Puzzle mit allen Staaten des Kontinents Afrika aus Holz.
Material ansehen
Eine Welt e.V. Leipzig

Kiste: Weltverteilübung

Materialtyp ausleihbare Medien
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, Themenübergreifend
Material für die Weltverteilübung um globale Ungleichheiten darzustellen – ein absoluter Klassiker im Globalen Lernen!
Material ansehen
Eine Welt e.V. Leipzig

Kartensets: Fairer Handel

Materialtyp ausleihbare Medien
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Drei Materialpakete und dazu Begleitmaterial zur Nutzung zu den Themen: Akteur:innen, Kriterien und Grundprinzipien des Fairen Handels.
Material ansehen
Eine Welt e.V. Leipzig

Indienkoffer

Materialtyp ausleihbare Medien
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
Materialien/Hintergrundinformationen z.B. zu Geographie, Geschichte und Hinweise in Form von Unterrichtsmaterialien u. Arbeitsblättern.
Material ansehen
Eine Welt e.V. Leipzig

Instrumentenkiste

Materialtyp ausleihbare Medien
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
Kisten, Koffer, Spiele und einzelne Methoden für die Bildungsarbeit
Material ansehen
Eine Welt e.V. Leipzig

Bildungsbag „GhanAfrika“

Materialtyp ausleihbare Medien
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Förderschule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
GhanAfrika lädt Kinder ein, sich mit Globalisierungsprozessen in Afrika und besonders in Ghana auseinander zu setzen. Neben kolonialgeschichtlichen Themen werden die Menschenrechte und Fragen von Frieden und Entwicklung in den Mittelpunkt gestellt.
Material ansehen
Eine Welt e.V. Leipzig

Bildungsbag „Klima-Kids“

Materialtyp ausleihbare Medien
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Förderschule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Die Kinder lernen stellvertretend das Kind einer Klimazone kennen und erfahren, warum es auf der Erde immer wärmer wird und welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Menschen und Tiere hat.
Material ansehen
Eine Welt e.V. Leipzig

Fussballkoffer

Materialtyp ausleihbare Medien
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen, Kita/Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Der Fußball-Koffer fragt zunächst danach, wo und wie Fußbälle produziert werden und führt mit seinen Anschauungsmaterialien und Medien in die Fußball-Nähzentren Pakistans. Module zu Kinderarbeit und Fairem Handel sind ebenso enthalten wie zum Fair Play.
Material ansehen
Eine Welt e.V. Leipzig

Kaffeekiste

Materialtyp ausleihbare Medien
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Die Kiste bietet Produktbeispiele und Fotos, um Anbau und Verarbeitung des Kaffees vorzustellen. So kann man mit Gruppen beispielsweise den Rohkaffee selbst rösten, mahlen und kochen. Verschiedene Materialen erlauben die Auseinandersetzung mit dem Welthandel und Fairem Handel.
Material ansehen
bne-icons