Mit der bundesweiten Online-Befragung von Anbietern im non-formalen und informellen Bildungsbereich zu nachhaltigkeitsbezogener Bildungsarbeit im Herbst 2024 liegen erstmals seit 2013 wieder aktuelle Daten vor, die Aussagen über den Status quo, Trends und Entwicklungslinien zulassen. Der heterogene Bildungsbereich wird aus struktureller und pädagogischer Perspektive untersucht.
Erstellt im Rahmen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten ‚Arbeitsstelle des wissenschaftlichen Beraters des UNESCO BNE -Programms „ESD for 2030“‘ im Teilprojekt ‚Lernen für Nachhaltigkeit in non-formalen und informellen Settings – Nationale Studie‘.
Completed as part of the ‘Office of the Scientific Advisor to the UNESCO ESD Program “ESD for 2030”’ funded by the Federal Ministry of Education and Research in the subproject ‘Learning for Sustainability in Non-Formal and Informal Settings – National Study’.
Arbeitsstelle des Wissenschaftlichen Beraters des UNESCO BNE-Programms ESD for 2030, gefördert durch das BMBFSJF (ehemals BMBF)