Kühlschmierstoffe durch die grüne Lupe – Unterrichtsmaterial für die Metallgrundbildung

Ohne Kühlschmierstoffe geht in der Industrie gar nichts – oder jedenfalls nicht lange, denn jede Maschine braucht sie für ein reibungsarmes und langfristiges Funktionieren. Das Unterrichtsmaterial „Kühlschmierstoffe durch die grüne Lupe“ enthält eine Lernsituation, mit der Berufsschüler*innen der Metallberufe Fachkenntnisse rund um Kühlschmierstoffe und deren Pflege erlangen. Gleichzeitig vermittelt die Einheit Wissen rund um Nachhaltigkeitsaspekte wie den Einsatz von Erdöl und die Schonung von Ressourcen durch fachgerechte Wartung. Darüber hinaus regt sie zur Meinungsbildung, Diskussion verschiedener Haltungen und der gemeinsamen Reflexion über die Bedeutung von Arbeits-, Umwelt und Klimaschutz im eigenen Unternehmen an.

Diese Broschüre wurde in Zusammenarbeit mit der Berliner Georg-Schlesinger-Schule – OSZ Maschinen- und Fertigungstechnik, der Technische Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin entwickelt.

Das Unterrichtsmaterial ist geeignet für die Ausbildung in allen Metallberufen.

Erschienen 2024

Die Broschüre kann kostenfrei als PDF heruntergeladen und/oder gedruckt bestellt (Preis: € 5,00 /Exemplar zzgl. Versandkosten) werden.

Quick-Info

Format Arbeitsmaterial
Bildungsbereich Berufliche Bildung
Themen SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Anfragen

Anbieter-Info

Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e.V. – EPIZ

Am Sudhaus 2 12053 Berlin

Anbieter-Website
bne-icons