Euer mobiler Fußabdruck: Eure Mobilitätsbilanz

In diesem Unterrichtsbeispiel setzen sich die Schüler*innen aktiv mit ihrer eigenen Mobilitätsbilanz auseinander. Sie erschließen sich den Begriff „CO2-Fußabdruck“, übertragen ihn auf den Bereich Mobilität und ermitteln anhand ihrer eigenen Mobilitätsbilanz über eine gesamte Woche ihren persönlichen „CO2-Fußabdruck“. Sie tauschen sich zu ihrer Mobilitätsbilanz aus und suchen gemeinsam nach Möglichkeiten, Mobilität nachhaltiger zu gestalten, individuell, als Klasse, Schule, etc.

Zeitbedarf: 3 UE (135 Min.)

Lehrplanbezug: OS Klasse 6, MA / GY Klasse 7, MA, GRW

Dieses Unterrichtsbeispiel wurde im Rahmen des Umsetzungsprojekts zum Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung für den Themenbereich „Mobilität, Stadtentwicklung und Verkehr“ erarbeitet. Eine Übersicht sowie Suchfunktion für alle Themenbereiche finden Sie auf der Übersichtsseite.

Quick-Info

Format Arbeitsmaterial
Bildungsbereich frühkindliche Bildung, schulische Bildung
Schulart
Oberschule 6
Gymnasium 7
Themen SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Anfragen

Anbieter-Info

Anbieterprofil
bne-icons