GhanAfrika lädt Kinder ein, sich mit Globalisierungsprozessen in Afrika und besonders in Ghana auseinander zu setzen: Was sind unsere Gemeinsamkeiten, was unsere Unterschiede? Wer ist eigentlich »kulturell« reich? Was können wir voneinander lernen? GhanAfrika ermöglicht altersgemäße Reflexionen
über kulturelle, religiöse und ethnische Vielfalt. Neben kolonialgeschichtlichen Themen werden die Menschenrechte und Fragen von Frieden und Entwicklung in den Mittelpunkt gestellt. Beispielhafte Partnerschaftsprojekte spiegeln ein gelingendes Miteinander wider: Der »andere« Blick für ein reiches Afrika
wird vorurteilsbewusst eingeübt.

Genauere Informationen und weiteres ausleihbares Bildungsmaterial finden Sie hier
Für die Nutzung empfiehlt sich eine Beratung durch uns. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin.