
Aktiv in:
- Bautzen
- Chemnitz
- Dresden
- Görlitz
- Leipzig (Stadt)
- Meißen
- Mittelsachsen
- Nordsachsen
- Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Bildungsbereiche
- schulische Bildung
- Berufliche Bildung
- Hochschule
- Kommune
- informelles/non-formales Lernen
Themen
- SDG 04 | Bildung für alle
- SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
- SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität
- SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
- Themenübergreifend
Synnyg
Digitale Welten entdecken, Wissen spielerisch erleben. Von Steinzeitprojekten bis Stadtraumplanung
Wir machen digitales Lernen erlebbar
Im DiggiClub verbinden wir Kreativität, Technik und Gemeinschaft, um Kindern und Jugendlichen digitales Lernen auf spannende Weise zu vermitteln. Mit interaktiven Spielwelten, kreativen Herausforderungen und echten Team-Erlebnissen machen wir Wissen greifbar – und Zukunftsthemen erlebbar.
In eigens entwickelten Lernwelten experimentieren die Kinder mithilfe der Minetestsoftware. Spielerisch können Inhalte wie Klimaschutz, Menschen- und Kinderrechte, Bildung oder auch Stadtraumplanung thematisiert und schnell umgestetzt werden.
Nähere Infos zu den Projekten erfahren sie auf der Homepage www.diggiclub.de
Angebote
Medienpädagogisches Ganztagesangebot mit dem DiggiClub für Kinder von 8-14 Jahren (Minetest)
Format
AGs/Ganztagsangebote
Zielgruppe
Klassen Grundschule
3, 4
Klassen Oberschule
5, 6, 7
Klassen Gymnasium
5, 6, 7
Themen
SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend