Aktiv in:
- Erzgebirgskreis
- Mittelsachsen
Bildungsbereiche
- schulische Bildung
- Berufliche Bildung
Themen
- SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum
- SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur
- SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
FV Montanregion Erzgebirge
Seit der Gründung am 13.06.2003 unterstützt der “Förderverein Montanregion Erzgebirge e.V.” die Einschreibung der Kulturlandschaft “Montanregion Erzgebirge” als UNESCO-Welterbe. Die Initiatoren der Vereinsgründung waren das Regionalmanagement Erzgebirge, die TU Bergakademie Freiberg, Institut für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte und die SAXONIA GmbH. Wir informieren, unterstützt durch unsere Partner, die Öffentlichkeit durch Vorträge, Ausstellungen und Informationsmaterial.
Im Rahmen des rECOmine Projekts Lehr-, Lern- und Vermittlungsort Muldenhütten bieten wir Veranstaltungen für Schüler:innen und Lehrkräfte zum Thema Welterbe, Kreislaufwirtschaft und der Geschichte des Hüttenstandorts Muldenhütten an. Alle Themenfelder sind eng mit der BNE verknüpft.
Angebote
Kreislaufwirtschaft in der Bildung
Wann?
10.11.2025 18:00
Wo?
Freiberg
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
BNE/GL strukturell verankern, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe