
Aktiv in:
- Bautzen
- Chemnitz
- Dresden
- Erzgebirgskreis
- Görlitz
- Leipzig (Stadt)
- Leipzig
- Meißen
- Mittelsachsen
- Nordsachsen
- Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- Vogtlandkreis
- Zwickau
Bildungsbereiche
- schulische Bildung
bezev
bezev engagiert sich für eine nachhaltige und gerechte Welt. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Verbesserung der Entwicklungs- und Teilhabechancen von Menschen mit Behinderungen im Globalen Süden.
Ziel der Bildungsarbeit ist, Menschen mit Beeinträchtigung/Behinderung auf ihrem Weg zu Akteur*innen für eine nachhaltige Entwicklung zu unterstützen. Daher werden in der schulischen Bildungsarbeit inklusive Bildungsmaterialien zu Themen der nachhaltigen Entwicklung gestaltet, damit Schüler*innen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen mit ihnen lernen können. bezev folgt dabei einem Verständnis von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), die Menschen befähigt, in einer globalisierten Welt die Zukunft verantwortungsbewusst zu gestalten. Dabei werden die Komplexität und gegenseitige Abhängigkeit der Dimensionen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft berücksichtigt und verdeutlicht. In der Gestaltung einer verantwortungsbewussten Zukunft erlernen die Menschen Fähigkeiten, um sich mit der Bedeutung ihrer eigenen Urteile und Handlungsmöglichkeiten für zukünftige Entwicklungen auseinanderzusetzen.
Angebote
Die Reise einer Jeans (inklusives Spiel)
Materialtyp
ausleihbare Medien
Zielgruppe
Klassen Oberschule
5, 6, 7, 8, 9, 10
Klassen Gymnasium
5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Themen
BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, Themenübergreifend
Bildung für nachhaltige Entwicklung inklusiv als Aufgabe der ganzen Schule
Materialtyp
Informationsmaterial
Zielgruppe
Klassen Grundschule
1, 2, 3, 4
Themen
BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle
Inklusives Bildungsmaterial: Unser Klima – unser Leben
Materialtyp
Arbeitsmaterial, ausleihbare Medien
Zielgruppe
Klassen Oberschule
5, 6, 7, 8, 9, 10
Themen
BNE/GL strukturell verankern, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Inklusives Bildungsmaterial: Blaues Wunder
Materialtyp
Arbeitsmaterial, ausleihbare Medien
Zielgruppe
Klassen Grundschule
3, 4
Themen
BNE/GL strukturell verankern, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend
echt gerecht?! Fairer Handel. Inklusives Globales Lernen in der Grundschule
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Grundschule
3, 4
Themen
BNE/GL strukturell verankern, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Inklusives Bildungsmaterial: Cashew – Lernen mit Kernen
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Themen
SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Inklusives Bildungsmaterial: Klima auf dem Teller
Materialtyp
Arbeitsmaterial, ausleihbare Medien
Zielgruppe
Klassen Grundschule
3, 4
Themen
BNE/GL strukturell verankern, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe
Inklusives Bildungsmaterial: Digital Global
Materialtyp
Arbeitsmaterial, digitale Angebote
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8, 9, 10
Klassen Gymnasium
8, 9, 10
Themen
BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend