Bildungsangebote
257

Ergebnisse

Sortieren nach

STUBE Sachsen

Künstliche Intelligenz – smart und nachhaltig? / Artificial Intelligence – smart and sustainable?

Format Buchbare Fort- und Weiterbildungen, Sonstiges
Zielgruppe Hochschule, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Wochenendseminar für internationale und deutsche Studierende, die an Hochschulen in Sachsen immatrikuliert sind.
Zum Angebot
2811global

Girls Go Circular: Kompetenzen in MINT- und Kreislaufwirtschaft für Schüler:innen und Schulen

Format AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, Themenübergreifend
Girls Go Circular ist eine Initiative des European Institute for Innovation and Technology (EIT). Das Programm bietet kostenlose, interaktive Online-Module für Schüler:innen von 14–19 Jahren, die digitale, ökologische, unternehmerische und Deep-Tech-Kompetenzen vermitteln.
Zum Angebot
CorEdu Bildung durch und durch

MINT is Mode

Format Projekttage/-Wochen
Zielgruppe schulische Bildung, Gymnasium
Themen SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Die Modeindustrie belastet Umwelt und Gesellschaft – doch Wandel ist möglich. Im Workshop entdecken Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, wie MINT-Fächer Innovation in der Branche voranbringen. Mit Experimenten und Reflexion schaffen wir Raum für neue Ideen.
Zum Angebot
Eine Welt e.V. Leipzig

Bildungsveranstaltung: Faires Frühstück

Format außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Schulentwicklung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, informelles/non-formales Lernen, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
Vieles auf dem Frühstückstisch kommt von weit her. Kakao, Kaffee, Tee, Schokoaufstrich oder Orangensaft wachsen nicht vor Ort. Das meiste aus dem Supermarkt kommt aus Teilen Afrikas, Lateinamerikas oder Asiens. Was bedeutet es dort, wenn wir hier frühstücken?
Zum Angebot
Eine Welt e.V. Leipzig

Bildungsveranstaltung: Regenwald

Format Buchbare Fort- und Weiterbildungen, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Schulentwicklung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Der Regenwald ist bunt, laut und an jeder Ecke verschieden. Leider kommt davon zu viel bei uns an: in billigen Produkten voll Palmöl, Soja und anderen Rohstoffen aus dem Regenwald und vorallem von dort, wo vorher Regenwald war. Diese Verbindung machen wir deutlich.
Zum Angebot
Eine Welt e.V. Leipzig

Bildungsveranstaltung: Kakao und Schokoalde

Format Buchbare Fort- und Weiterbildungen, außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Schulentwicklung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Wir gestalten zielgruppengenau Formate zu dem Themenfeld: Kakao, Schokolade, Kinderarbeit, Fairer Handel. Beliebt bei allen: Selbst Schokolade wie in der Schokoladenfabrik herstellen.
Zum Angebot
Eine Welt e.V. Leipzig

Bildungsveranstaltung: Nachhaltigkeit und Psychologie

Format Buchbare Fort- und Weiterbildungen, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Schulentwicklung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend
Obwohl wir viel über Nachhaltigkeit und Klimaschutz wissen, handeln wir nicht so. Ein wenig Umweltschutzpsychologie kann Antworten liefern, woran das liegt. Gemeinsam planen wir kleine und große - hoffentlich erfolgreichere - Handlungen und Aktionen.
Zum Angebot
Eine Welt e.V. Leipzig

Bildungsveranstaltung: Kinderrechte weltweit

Format außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Schulentwicklung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Förderschule
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Wie schauen uns an, was Kinderrechte sind und wie sich Wünsche von Rechten unterscheiden. Für die Situationen weltweit betrachten wir ein Beispiel näher.
Zum Angebot
Eine Welt e.V. Leipzig

Bildungsveranstaltung: Hand und Fuß – Abdruck

Format Buchbare Fort- und Weiterbildungen, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Schulentwicklung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend
Das Konzept des (ökologischen) Fußabdrucks ist sehr bekannt. Es gibt aber auch Kritik daran. Als Ergänzung und Antowrt Nachhaltiger Etnwicklung gilt der Handabdruck. Klingt abstrakt, versteht aber jede:r!
Zum Angebot
Eine Welt e.V. Leipzig

Bildungsveranstaltung: Vorurteile, Diskriminierung (und Rassismus)

Format Buchbare Fort- und Weiterbildungen, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Schulentwicklung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, informelles/non-formales Lernen, Oberschule, Gymnasium, Berufsbildende Schule, Förderschule
Themen SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
Einstieg zum Verständnis: Was sind Stereotype, Vorurteile und Diskriminirung? Im Workshop besteht die Möglichkeit sich etwas intensiver mit einem Beispiel auseinader zusetzen oder auch Allgemein Stellung zu beziehen.
Zum Angebot
bne-icons