Schulen gegen den Hunger – Gemeinsam ins neue Schuljahr starten

Mit Schulen gegen den Hunger schaffen Sie ein Gemeinschaftserlebnis, bei welchem Ihre Schülerinnen und Schüler erfahren, dass ihr Handeln zählt: Sie verstehen globale Zusammenhänge, entwickeln ein Solidaritäts- und Verantwortungsgefühl und erleben, wie sie selbst zu einer gerechteren Welt beitragen können. So wird Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) praxisnah und lebendig.  

Seit 10 Jahren setzen wir, gemeinsam mit vielen engagierten Schulleitungen, Lehrkräften und Schulsozialarbeiter*innen, das Programm an Schulen in ganz Deutschland um. So einfach funktioniert es:  

Unsere bundesweit mobilen Mitarbeitenden halten interaktive Themenvorträge an Ihrer Schule, die Ihre Schülerinnen und Schüler für die Ursachen von Hunger, globale Zusammenhänge und mögliche Lösungsansätze sensibilisieren>> Themenübersicht

Im Anschluss setzen die Schüler*innen eigenständig eine kreative Spendenaktion um – zum Beispiel einen klassischen Spendenlauf oder ein Schwimmfest, eine Theateraufführung oder ein Weihnachtskonzert – und erfahren dabei, wie ihr Engagement als Schulgemeinschaft Wirkung zeigt.  

Die Spenden unterstützen die weltweiten Projekte der internationalen humanitären und entwicklungspolitischen Organisation Aktion gegen den Hunger, die seit über 45 Jahren für Gesundheit und nachhaltige Lebensgrundlagen kämpft. >> mehr Infos 

Tipp: Auf Grund seines verbindenden Charakters eignet sich das Projekt besonders, um nach Schuljahresbeginn neue Klassengemeinschaften zu fördern. >> Stimmen zum Projekt 

Mein Name ist Marieanna Forst und ich begleite Sie als persönliche Ansprechperson bei der Umsetzung. Daneben stellen wir Ihnen begleitendes Unterrichtsmaterial sowie sämtliche Materialien für die Umsetzung der Spendenaktion zur Verfügung. 

Gerne beantworte ich Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch und bespreche mit Ihnen, wie sich das Programm individuell an Ihre Schule anpassen lässt:  

0160 8477200, schul-team-ost@aktiongegendenhunger.de. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung! 

Werden auch Sie Teil der Bewegung und setzen Sie mit Ihrer Schule ein starkes Zeichen!  

Für globale Solidarität. Gegen den Hunger. 

>

>

>

Quick-Info

Format AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Bildungsbereich schulische Bildung
Schulart
Grundschule 1, 2, 3, 4
Oberschule 5, 6, 7, 8, 9, 10
Gymnasium 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
berufsbildende Schule Für berufsbildende Schule geeignet
Förderschule Für Förderschule geeignet
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 05 | Geschlechtergerechtigkeit, SDG 06 und 14 | Wasser und Sanitärversorgung, SDG 16 | Konflikte, Frieden und Migration
Kosten kostenfrei
Dauer 1 Bildungstag & 1 Sporttag
Anfragen

Verfügbar in den Landkreisen:

  • Bautzen
  • Chemnitz
  • Dresden
  • Erzgebirgskreis
  • Görlitz
  • Leipzig (Stadt)
  • Leipzig
  • Meißen
  • Mittelsachsen
  • Nordsachsen
  • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
  • Vogtlandkreis
  • Zwickau
  • Sachsenweit
  • Digital
bne-icons