Bildungsveranstaltung: Kinderrechte weltweit

Zu Beginn steht natürlich die Frage, warum Kinder Rechte haben sollten, welche Kinderrechte es gibt und was das je nach Altergruppe bedeutet. Die Unterscheidung von Wünsche und Rechte macht deutlich, wie wichtig Kinderrechte sind, wo sie gut und wo nicht eingehalten werden.

Es lohnt sich global beispielhaft Bezüge zu Kakao oder auch Mangos zu suchen. Denn da wirkt gerade auch der Fairer Handel zur Stärkung von Kinderrechten.

Für Ältere oder in größerem Rahmen sprechen wir auch detailierter über wirtschaftliche Zusammenhänge und ein (global) gesamtgesellschaftlichen Zusammenwirken – im Ist-Zustand sowie mögliche Antworten auf Probleme. Zum Beispiel auch über die Diskussion von Kinderarbeit in Bolivien und anderen Länder Südamerikas, wo Kinder arbeiten wollen.

Über einen einfachen Workshop hinaus können wir – je nach Zeit und Umfang – auch Aktionen planen kommen, was im Rahmen von FreiDay, GTA oder anderen Formaten von einer Gruppe dazu getan werden kann.


Für individuelle Wünsche und andere Themen sprecht uns gern an – je früher, desto besser! Wir finden meist eine gute Lösung und gestalten unser Programm lieber nach guter Absprache als dass wir mit einem fertigen Konzept kommen.


 

Ökonomie | Insbesondere die Einhaltung des Verbotes von ausbeuterischen Kinderarbeit ist eines unserer wichtigsten Anliegen.

Ökologie | Alle Kinder haben das Recht auf eine saubere und gesunde Umwelt!

Soziale Aspekte | Kinder- und Menschenrechte.

Quick-Info

Format außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Schulentwicklung
Bildungsbereich frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Schulart
Grundschule 1, 2, 3, 4
Oberschule 5, 6, 7, 8, 9
Gymnasium 5, 6, 7, 8, 9
Förderschule Für Förderschule geeignet
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Kosten je nach Ihren Möglichkeiten und nach Absprache
Dauer 3 UE bis zu hin Ganztagesformaten oder mehreren Termine
Anfragen

Anbieter-Info

Eine Welt e.V. Leipzig

Bornaische Straße 18Wiedebachpassage04277Leipzig

Anbieterprofil

Verfügbar in den Landkreisen:

  • Chemnitz
  • Leipzig (Stadt)
  • Leipzig
  • Mittelsachsen
  • Nordsachsen
bne-icons