Mit dabei sind:
-
Schäferei Drutschmann – Lernort rund um nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung, den Zukunftsrohstoff Wolle sowie regionale Wirtschaftskreisläufe
-
Jugendfreizeithof Grillenburg – Teambuilding, Naturerlebnis, Gemeinschaft und Umweltbildung zum Anfassen
-
Umweltzentrum Freital – mobile BNE-Angebote zu Naturerleben, Klimawandel, Energiewende, Konsum und Regionalität sowie Abfallverwertung
-
Geopark Sachsens Mitte – regionale Geologie und Erdgeschichte erleben, Rohstoffversorgung, Recycling und Kreislaufwirtschaft
-
Servicestelle BNE im Landkreis SOE – Ihre Ansprechpartnerin für Vernetzung, Lehrplanbezug und BNE-Kooperationen
Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine Übersicht mit Angeboten und Kontaktdaten der vorgestellten Einrichtungen.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis spätestens 20. November 2025 über folgendes Formular an:
Anmeldung zur Online-Mikrofortbildung BNE