Online-Workshops zum neuen Orientierungsrahmen Globale Entwicklung für die gymnasiale Oberstufe (Sek. II)

Veranstaltungsinformation

Wir möchten den Orientierungsrahmen Globale Entwicklung – Bildung für nachhaltige Entwicklung in der gymnasialen Oberstufe vorstellen, der im Oktober 2025 von der Kultusministerkonferenz (KMK) als Empfehlung verabschiedet wurde. Die als Referent*innen eingeladenen Autor*innen werden die übergeordneten Kapitel sowie die 17 fächerbezogenen Kapitel präsentieren und auch auf Umsetzungsbeispiele für den Unterricht eingehen. Neben fachlichem Input bekommen die Teilnehmenden die Gelegenheit zum Austausch mit den Referent*innen.

Der Orientierungsrahmen ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Kultusministerkonferenz (KMK) und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), koordiniert und erstellt von Engagement Global. Er bietet eine fundierte Grundlage zur Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mit globaler Perspektive im Unterricht und im schulischen System.

Die Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist zu einzelnen oder mehreren Terminen möglich.


ÜBERSICHT DER TERMINE & ANMELDUNG


Zielgruppe

(Angehende) Lehrkräfte, Lehrkräfteausbilder*innen, Lehrplanentwickler*innen, Mitarbeitende von Bildungsbehörden, Schulbuchautor*innen sowie alle, die sich für BNE und globale Entwicklung im schulischen Bereich interessieren.

Datei ansehen [2 MB]

Quick-Info

Start 02.12.2025 16:15
Ende 02.12.2025 17:30
Start: 09.12.2025 16:15
Ende: 09.12.2025 17:30
Start: 16.12.2025 16:15
Ende: 16.12.2025 17:30
Start: 13.01.2026 16:15
Ende: 13.01.2026 17:30
Start: 20.01.2026 16:15
Ende: 20.01.2026 17:30
Start: 27.01.2026 16:15
Ende: 27.01.2026 17:30
Start: 03.02.2026 16:15
Ende: 03.02.2026 17:30
Start: 10.02.2026 16:15
Ende: 10.02.2026 17:30
Start: 17.02.2026 16:15
Ende: 17.02.2026 17:30
Start: 24.02.2026 16:15
Ende: 24.02.2026 17:30
Start: 03.03.2026 16:15
Ende: 03.03.2026 17:30
Start: 10.03.2026 16:15
Ende: 10.03.2026 17:30
Start: 17.03.2026 16:15
Ende: 17.03.2026 17:30
Start: 24.03.2026 16:15
Ende: 24.03.2026 17:30
Start: 14.04.2026 16:15
Ende: 14.04.2026 17:30
Start: 21.04.2026 16:15
Ende: 21.04.2026 17:30
Start: 28.04.2026 16:15
Ende: 28.04.2026 17:30
Start: 05.05.2026 16:15
Ende: 05.05.2026 17:30
Start: 12.05.2026 16:15
Ende: 12.05.2026 17:30
Start: 19.05.2026 16:15
Ende: 19.05.2026 17:30
Start: 02.06.2026 16:15
Ende: 02.06.2026 17:30
Start: 09.06.2026 16:15
Ende: 09.06.2026 17:30
Start: 16.06.2026 16:15
Ende: 16.06.2026 17:30
Start: 23.06.2026 16:15
Ende: 23.06.2026 17:30
Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe schulische Bildung
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Anfragen
bne-icons