AQUA HEROES ist ein ganzheitliches Lernspiel, das Grundschulkinder spielerisch an die Themen Wasser, Nachhaltigkeit und globale Verantwortung heranführt. In fünf miteinander verbundenen Teilspielen (Plastikverschmutzung, Dürre, Überschwemmung, Wassermissbrauch, chemische Verschmutzung) erleben die Kinder in kooperativen Szenarien, wie sie durch gemeinsames Handeln zu „Aqua Heroes“ werden können.
Aqua Heroes wurde im Rahmen des EU Erasmus+ Projekts „Games for Goals“ entwickelt – einer Kooperation von Hochschulen und NGOs aus fünf europäischen Ländern. Ziel des Projekts ist es, spielerische Lernmaterialien für Grundschulen bereitzustellen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung und globales Lernen unterstützen.
Das Lernspiel ist kostenlos und kann hier mit allen Materialien und dem Lehrer:innenhandbuch heruntergeladen, ausgedruckt und ausgeschnitten werden – idealerweise gemeinsam mit den Kindern. Anschließend ist es sofort einsatzbereit.
In der gleichen Lernspiel-Reihe wurden „Planet Vivo“ (Biodiversität) und „Ticket to Rights“ (Kinderrechte) entwickelt.
Alle Spiele sind auch in Englisch, Französisch, Niederländisch und Portugiesisch verfügbar.

„Games for Goals“ ist ein durch Erasmus+ gefördertes Projekt von Hochschulen und NGOs aus fünf europäischen Ländern.
Es unterstützt Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte dabei, Themen der Weltgesellschaft und nachhaltigen Entwicklung spielerisch in den Unterricht einzubinden.
Zwischen 2022 und 2025 entstanden kostenlose Lernspiele, ein Ressourcenkatalog und eine Methodik für innovative Bildungsarbeit – entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Schulen und Studierenden.