STADT, LAND, ENERGIE. Impulse für den Unterricht – Praxistag BNE 2025 Dresden

STADT, LAND, ENERGIE. Impulse für den Unterricht.

Praxistag BNE 2025: Wie gelingt es, Bildung für nachhaltige Entwicklung im Unterricht sinnvoll zu integrieren?

Der Praxistag BNE 2025 am Samstag, 15. November 2025, 9:30-15:30 Uhr am Gymnasium Dresden-Johannstadt (Pfotenhauerstraße 42, 01307 Dresden) zeigt Ihnen vielseitige Möglichkeiten, die Nachhaltigkeitsziele „Bezahlbare und saubere Energie“ (SDG 7) und „Nachhaltige Städte und Gemeinden“ (SDG 11) praxisorientiert zu vermitteln.

Freuen Sie sich auf Impulse, Workshops und Austausch, um Methoden kennenzulernen, Ideen zu sammeln und Kontakte zu Gleichgesinnten und Experten aus Bildung und Kommunen zu knüpfen.

Programm

09:30 Ankommen

10:00 Eröffnung, Musik und Impulse

11:00 Praxisworkshops

„SDG 7: Energie erforschen – City4Future“ für Sek I/II,

Wissensfabrik e. V. – Tanja Zacher und Maurice Kalweit,

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

„SDG 11: Nachhaltig bauen – kreativ konstruieren“ für GS/Sek I,

Werkabenteuer – Andreas Eckardt, Dresden

12:00 Mittagspause

13:00 Fortsetzung der Praxisworkshops

14:15 Kaffeepause – Austausch und Transfer

15:30 Ausblick und Verabschiedung

Partner

Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V., Sächsische Energieagentur (SAENA), Amt für Schulen der Landeshauptstadt Dresden, Energiemanagement der Stadt Meißen, Kalkbergschule Meißen, Gymnasium Dresden-Johannstadt

Hinweise

Eine heiße Gemüsesuppe mit Brot kann mit der Anmeldung für 7,50 Euro bestellt werden.

Für diese Veranstaltung entstehen für Sie keine Teilnahmegebühren. Ihre Schulleitung entscheidet über Ihre Teilnahme. Lehrkräfte an Schulen öffentlicher Trägerschaft reichen ihren Dienstreiseantrag bitte rechtzeitig im Schulportal ein.

Organisation/Anmeldung

Anmeldung bis 11.11.2025 über https://mitdenken.sachsen.de/-knrni9Tj

Hauke Schiek, Landesamt für Schule und Bildung

hauke.schiek@lasub.smk.sachsen.de

Anmeldeschluss ist am 11. November 2025.

Quick-Info

Start 15.11.2025 09:30
Ende 15.11.2025 15:30
Wo? Gymnasium Dresden-Johannstadt
Pfotenhauerstraße 42
01307 Dresden
Format Veranstaltung
Zielgruppe schulische Bildung
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 11 | Stadtentwicklung, Demographie und Mobilität, Themenübergreifend
Region Dresden

Veranstalter

Landesamt für Schule und Bildung

Pfotenhauerstraße 42
01307 Dresden

Anbieter-Website
bne-icons