Der Koffer enthält Materialien/Hintergrundinformationen z.B. zu Geographie, Geschichte und Hinweise in Form von Unterrichtsmaterialien u. Arbeitsblättern. Informationen über Kastenwesen und Hinduismus werden vereinfacht geboten. Den Hauptteil bildet eine Bilderserie mit Texten. Weitere Themenkomplexe: Kultur, Leben auf dem Land und in der Stadt, Straßenkinder, Schulsystem u.a.. Unterstützt wird dies mit Alltagsgegenständen, Instrumenten, Tüchern, Schmuck etc. Mit Kerzen, Räucherstäbchen, indischer Musik und Bildern lässt sich die Veranstaltung stimmungsvoll gestalten. Weitere Möglichkeiten: Indische Kleidung anprobieren, Stoffstempeldruck, Handbemalung mit Hennafarbstiften, Mandalamalen, indisch Kochen. Entwicklungspolitische Inhalte, wie Ungerechtigkeit, Arm- Reich, Welthandel/Fairer Handel, Kinderarbeit und Straßenkinder können mit Hilfe des Weltverteilungsspiels, der Aktion Papiertütenkleben und Schaubildern umgesetzt werden.
Für die Nutzung empfiehlt sich eine Beratung durch uns. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin.