Indienkoffer

Der Koffer enthält Materialien/Hintergrundinformationen z.B. zu Geographie, Geschichte und Hinweise in Form von Unterrichtsmaterialien u. Arbeitsblättern. Informationen über Kastenwesen und Hinduismus werden vereinfacht geboten. Den Hauptteil bildet eine Bilderserie mit Texten. Weitere Themenkomplexe: Kultur, Leben auf dem Land und in der Stadt, Straßenkinder, Schulsystem u.a.. Unterstützt wird dies mit Alltagsgegenständen, Instrumenten, Tüchern, Schmuck etc. Mit Kerzen, Räucherstäbchen, indischer Musik und Bildern lässt sich die Veranstaltung stimmungsvoll gestalten. Weitere Möglichkeiten: Indische Kleidung anprobieren, Stoffstempeldruck, Handbemalung mit Hennafarbstiften, Mandalamalen, indisch Kochen. Entwicklungspolitische Inhalte, wie Ungerechtigkeit, Arm- Reich, Welthandel/Fairer Handel, Kinderarbeit und Straßenkinder können mit Hilfe des Weltverteilungsspiels, der Aktion Papiertütenkleben und Schaubildern umgesetzt werden.

 


Für die Nutzung empfiehlt sich eine Beratung durch uns. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin.


 

Quick-Info

Format ausleihbare Medien
Bildungsbereich frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen
Schulart
Kita/Hort Für Kita/Hort geeignet
Grundschule 1, 2, 3, 4
Oberschule 5, 6, 7, 8, 9, 10
Gymnasium 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
berufsbildende Schule 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Förderschule 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 17 | Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit, UNESCO-Welterbe, Themenübergreifend
Kosten ca. 15€ bzw. nach Absprache
Anfragen

Anbieter-Info

Eine Welt e.V. Leipzig

Bornaische Straße 18Wiedebachpassage04277Leipzig

Anbieterprofil
bne-icons