Die verschiedenen Übungen und Methodenanleitungen dieser Sammlung eignen sich für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und auch Erwachsene: um die Bedeutung und Dynamik von Stereotypen, Vorurteilen und Diskriminierungsformen wie Rassismus zu verstehen. Es sind unter anderem Positionierungs- und interaktive Erfahrungsübungen enthalten um diese Themen auch in der Gruppe sensibel zu besprechen, aber auch Anleitungen zur Selbstreflektion und zur Motivation zum individuellen Lernprozess.
Achtung: Es handelt sich um Übungen zur Diskriminierungsprävention, nicht zur Intervention!

Für die Nutzung empfiehlt sich eine Beratung durch uns. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin.