Viele Kommunen möchten den Austausch zwischen den Generationen stärken, stoßen dabei aber oft auf Zeit- und Budgetgrenzen.
Der GenerationenCampus unterstützt mit praxisnahen Materialien die Planung nachhaltiger Generationenprojekte: Von Checklisten, beispielhaften Ablaufplänen über Kennenlern-Bingos bis zu Feedbackbögen. Alles kostenlos zum Download, um Gespräche vor Ort zu starten und den Generationendialog aktiv zu gestalten. Entdeckt jetzt die Materialien!
- Checkliste: Einbindung junger Menschen in generationenverbindende Projekte
- Beispielhafter Ablaufplan für einen Generationen-Dialog
- Generationen-Kennenlern-Bingo „Klima-Edition“
- Was denkst du denn darüber? Ein soziometrisches Aufstellungsspiel
- Projektcanvas für die Planung generationenverbindender Projekte
- Feedback- & Zukunftsblick-Methode für euer Projekt