Schritt für Schritt zum nachhaltigen Generationen-Dialog

Viele Kommunen möchten den Austausch zwischen den Generationen stärken, stoßen dabei aber oft auf Zeit- und Budgetgrenzen.

Der GenerationenCampus unterstützt mit praxisnahen Materialien die Planung nachhaltiger Generationenprojekte: Von Checklisten, beispielhaften Ablaufplänen über Kennenlern-Bingos bis zu Feedbackbögen. Alles kostenlos zum Download, um Gespräche vor Ort zu starten und den Generationendialog aktiv zu gestalten. Entdeckt jetzt die Materialien!

 

Quick-Info

Format Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Bildungsbereich Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, Themenübergreifend

Anbieter-Info

Anbieter-Website
bne-icons