Liebe Engagierte, liebe Interessierte,
wir laden Sie herzlich ein zum
Fachtag „Globale (Schul-)Partnerschaften als Schlüssel für eine nachhaltige und gerechte Zukunft“
Wann: 06. November 2025, 10:00 – 18:00 Uhr
Wo: VDI Garage, Karl-Heine-Str. 97, Leipzig
Was: Impulse, Workshops und Austausch rund um Nord-Süd-(Schul-)Partnerschaften und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Der Fachtag findet in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungspolitischen Schulaustauschprogramm ENSA statt.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die an Partnerschaften zwischen Schulen und Organisationen aus Sachsen und aus Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Südosteuropas interessiert sind oder eine solche koordinieren. Herzlich eingeladen sind Lehrkräfte aller Schulformen, Vertretungen von zivilgesellschaftlichen Organisationen und alle weiteren Interessierten.
Sie bietet Informationen, Inspiration und Orientierung zu:
- partnerschaftlicher und nachhaltiger Gestaltung von Nord-Süd-(Schul-)Partnerschaften.
- dem Stand der Umsetzung der Agenda 2030 mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen lokal und global.
- der Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule und in der internationalen Projektarbeit.
- Fördermöglichkeiten durch ENSA und Engagement Global.
- Chancen und Herausforderungen von entwicklungspolitischer Projektarbeit.
Informationen zum Programm finden Sie im Flyer.
Die Anmeldung erfolgt über die Interseite von ENSA. Anmeldeschluss ist der 26.10.2025.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung, kontaktieren Sie dafür Ulrike Rosemann unter ulrike.rosemann@einewelt-sachsen.de. Die Einladung kann gern an Interessierte weitergeleitet werden.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit Ihnen!
Herzliche Grüße
Ihr Team vom Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen (ENS e.V.) und dem Entwicklungspolitischen Schulaustauschprogramm (ENSA)