Weltacker-Schulung „How to Weltacker“

Weltäcker sind Bildungsorte für nachhaltige Entwicklung, an denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene die komplexen Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft, Ernährung und deren Auswirkungen auf unsere natürlichen Lebensgrundlagen durch vielfältige Bildungsangebote sinnlich erfahren und erlernen können. Mehr zum Weltacker-Konzept hier.

Das Weltacker-Konzept hat sich in den letzten Jahren nicht nur in Deutschland, sondern in Europa und der ganzen Welt verbreitet. Wir möchten Sie einladen, das Projekt kennenzulernen und die Tools zu erwerben, um in Ihrer Region auch einen Weltacker aufzubauen oder zu unterstützen. Falls Sie also Interesse haben, einen Weltacker in Ihre Region zu bringen, melden Sie sich daher gerne hier für unsere Schulung an. Auf der Anmeldeseite finden Sie auch das komplette Programm.

Übrigens: Wir bieten auch eine Weltacker-Wanderausstellung, die Sie kostenlos bei uns ausleihen können. Melden Sie sich gerne bei Interesse und bringen Sie so eine einmalige Ausstellung zu globaler Landwirtschaft zu sich. Diese kann auch sehr hilfreich sein, um Menschen und Initiativen für den Aufbau eines tatsächlichen Weltackers in Ihrer Region zu begeistern. Auch unsere Weltacker-Broschüre schicken wir Ihnen gerne für Hintergrundinformationen zu.

Datei ansehen [459 kB]

Quick-Info

Start 18.09.2025 00:00
Ende 19.09.2025 00:00
Wo? Berlin
Format Veranstaltung
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 02 | Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 15 | Biodiversität, Wald und Boden
Region außerhalb Sachsen

Veranstalter

Zukunftsstiftung Landwirtschaft

Marienstr. 19/20
10117 Berlin

Anbieter-Website
bne-icons