Info-Mobil zur Endlagersuche am Tag der offenen Labore in Dresden

Deutschland sucht einen Endlagerstandort für hochradioaktive Abfälle. Hierzu informiert das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) die Öffentlichkeit im Rahmen einer Info-Tour.

Das Info-Mobil zur Endlagersuche kommt am 23. August 2025 zum Tag der offenen Labore nach Rossendorf (Dresden). Wir laden Sie herzlich ein, die Ausstellung zu besuchen und mit unseren Mitarbeitenden vor Ort ins Gespräch zu kommen. Das Info-Mobil wird am 23.08.2025 von 10 bis 16:30 Uhr auf dem Platz vor dem Gebäude 884 seine Türen für Besucher:innen öffnen.

Darüber hinaus finden das ganze Jahr über weitere Veranstaltungen zur Endlagersuche statt:  Informieren Sie sich auf der Infoplattform zur Endlagersuche oder abonnieren Sie unseren Newsletter. Für junge Menschen haben wir eine Reihe weiterer Angebote: Jugendbeteiligung und Angebote für Schulen.

Zudem möchten wir Sie bereits jetzt auf das Forum Endlagersuche hinweisen. Dies ist der Austauschraum für die breite Öffentlichkeit zum Arbeitsfortschritt der BGE mbH auf dem Weg zur Ermittlung von Standortregionen. Es findet einmal im Jahr statt, dieses Jahr am 21. und 22. November in Hannover, und steht allen Interessierten zur digitalen Teilnahme oder zur Teilnahme in Präsenz offen.

Quick-Info

Start 23.08.2025 10:00
Ende 23.08.2025 16:00
Wo? Forschungscampus Rossendorf
01328 Dresden
Format Veranstaltung
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 07 | Bezahlbare und saubere Energie, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, Themenübergreifend
Region Dresden

Veranstalter

Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)



Anbieter-Website
bne-icons