Im Juni 2024 waren 122,6 Mio. Menschen weltweit auf der Flucht. Dies ist die höchste Zahl, die jemals vom Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) verzeichnet wurde und wird laut Prognose in den nächsten Jahren immer weiter steigen. Parallel dazu steigen die globale Durchschnittstemperatur, die CO2- und Methankonzentration sowie der Meeresspiegel Jahr für Jahr an.
Doch wie hängen diese beiden Entwicklungen im Detail zusammen? Wo und auf welche Art sind Menschen besonders betroffen? Was wird unter Klima(un)gerechtigkeit verstanden? Welche Lösungsansätze gibt es? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir in unserem Workshop auf den Grund.
In unserem Workshop am 20.05. von 18–20 Uhr schauen wir genauer hin, tauschen Wissen aus und diskutieren zusammen.
📍 Markt 10, direkt am Marktplatz (Handwerkerpassage, Aufzug in den 4. Stock, barrierefrei inkl. Toilette)
👉 Anmeldung erforderlich – auf Instagram @rigardu_ev oder per Mail an bildung@rigardu.de.
Wir freuen uns, euch dort zu sehen! 💚