Bildung für nachhaltige Entwicklung in der universitären Lehrkräftebildung: Praxisbeispiele aus der TU Dresden

Die neue Handreichung „Bildung für nachhaltige Entwicklung in der universitären Lehrkräftebildung: Praxisbeispiele aus der TU Dresden“ verfasst von Dr. Rachel Bowden (ZLSB, TU Dresden) bietet einen praktischen Blick auf die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der universitären Lehrkräftebildung an der TU Dresden, anhand von Beispielen aus den Fachdidaktiken und den Erziehungswissenschaften. Die Handreichung bietet Impulse für BNE in der universitären Lehrkräftebildung, sowohl eine Auseinandersetzung mit den Gelegenheiten und Herausforderungen für BNE aus verscheidenden Fachperspektiven.

Einleitend werden Hintergrundinformationen zu BNE in Sachsen, in der sächsischen Lehrkräftebildung und an der TU Dresden, sowie die aktuelle BNE-Länderinitiative in Sachsen präsentiert. Es folgt ein Überblick über den Stand von BNE in der Lehrkräftebildung in Deutschland, inklusive sechs Beiträgen. In jedem wird das Seminarkonzept in seiner Umsetzung mit Erfolgen und Herausforderungen von den jeweiligen Lehrenden dargestellt. Am Ende der Handreichung sind die Erkenntnisse zusammengefasst.

Links
https://tu-dresden.de/zlsb/ressourcen/dateien/zlsb/bne/bne-in-der-universitaeren-lehrkraeftebildung-praxisbeispiele-aus-der-tu-dresden?lang=de

Quick-Info

Format Informationsmaterial, digitale Angebote
Bildungsbereich Hochschule
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle
Anfragen

Anbieter-Info

ZLSB, TU Dresden

Zellescher Weg 2001217Dresden

Anbieterprofil
bne-icons