Anerkannte Fortbildung

„Unsere KiTa in der EINEN Welt“ (Basis-und Aufbauworkshop)

  • Basisworkshop „KiTa – ein Lernort für Nachhaltigkeit“:
    Dienstag, 6. Mai 2025 von 9-16 Uhr
  • Aufbauworkshop „Vorurteilsfreie Pädagogik in der KiTa“:
    Mittwoch, 7. Mai 2025 von 9-16 Uhr

Die Veranstaltungen vermitteln Methoden des Globalen Lernens anhand der
UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals/SDGs). Wissen zu
den SDGs sowie Handlungsoptionen für die Umsetzung im Rahmen der
frühkindlichen Bildung in KiTas stehen hierbei im Fokus. Darüber
hinaus erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über
Bildungsmaterialien zum Globalen Lernen und entsprechende
Fördermöglichkeiten (finanziell und personell).

Die Veranstaltungen richten sich an KiTa-Fachpersonal (ggf. in
Ausbildung) und KiTa-Leitungspersonal aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und
Thüringen und werden Kooperation mit dem Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
durchgeführt. Sie finden im Seminarraum der Außenstelle von Engagement
Global am Markt 10 in Leipzig statt und können einzeln oder zusammen
gebucht werden. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Eine Anmeldung ist bis zum 29. April 2025 möglich. Für Teilnehmende
aus Thüringen unter:
https://www.schulportal-thueringen.de/bildungbis10jahre/fruehkindliche_bildung

(Basisworkshop Veranstaltungsnummer: 26 380 0701 / Aufbauworkshop
Veranstaltungsnummer 26 380 1001) und für Teilnehmende aus Sachsen und
Sachsen-Anhalt per E-Mail an: julia.bethke@engagement-global.de.

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Dokumenten:

Basisworkshop Unsere KiTa in der EINEN Welt

Aufbauworkshop Vorurteilsfreie Pädagogik in der KiTa

Quick-Info

Start 06.05.2025 00:00
Ende 06.05.2025 16:00
Wo? Engagement Global
Markt 10
4.Etage, Seminarraum 4
04109 Leipzig
Format Fortbildung
Zielgruppe frühkindliche Bildung
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, Themenübergreifend
Region Leipzig (Stadt)
Anfragen
bne-icons