Praxiswerkstatt: Globales Lernen mit digitalen Tools

Globales Lernen mit digitalen Tools (online via Zoom)
BNE vor der eigenen Haustür mit interaktiven Methoden gestalten

Digitale Tools brauchen wir nur für Online-Veranstaltungen?
Im Gegenteil! Sie bieten viele interaktive Möglichkeiten, die Themen des Globalen Lernens vor der eigenen Haustür zu entdecken: Mit einer Smartphone-Rallye das Gelände erkunden, mit Naturmaterialien kleine Trickfilme drehen oder auf einer interaktiven Karte nachhaltige Initiativen im eigenen Stadtteil markieren.
In diesem Workshop lernen wir digitale Tools kennen, die das Globale Lernen mit digitalen Methoden verknüpfen (z.B. Actionbound, Storymaps, Learningsnacks, Stopmotion). Ihr habt die Chance, diese Tools selbst auszuprobieren und entwickelt Ideen, wie sie ganz praktisch in der Bildung für nachhaltige Entwicklung eingesetzt werden können.
Der Workshop richtet sich an Multiplikator:innen, Lehrkräfte und Referent:innen aus dem Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung.

Anmeldung unter: bildung@epn-hessen.de

Quick-Info

Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen
Themen BNE/GL strukturell verankern, SDG 04 | Bildung für alle, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur
bne-icons