ROAD2EAST – DRESDEN – TEHERAN – GUANGZHOU – MIT DEM RAD UM DIE HALBE WELT

Foto: © Tobias Heber

Andere Kulturen kennenlernen, Menschen begegnen und den Horizont erweitern. Das treibt so manche an, zu reisen und die Welt zu erkunden. Aber ist das alles noch mit den Umwelt- und Klimaproblemen unserer Zeit vereinbar? Geht nicht jede Reise auf Kosten unserer Enkel? Und welche Rolle nimmt man überhaupt als Touristin oder Tourist in anderen Ländern ein?

Im Rahmen dieses etwas anderen Reiseberichts reflektiert Tobias Heber die Erlebnisse, die er zusammen mit Georg Walther auf der Radreise von Dresden über Teheran nach Guangzhou in Südchina hatte. Vor allem im Iran standen bei dieser Reise berührende Begegnungen im Kontrast zur politischen Situation vor Ort. Neben witzigen Anekdoten und atemberaubenden Landschaften erwartet Sie auch ein kritischer Blick hinter die Fassade des Weltreisens.

 

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Diakonischer Akademie für Fort- und Weiterbildung e.V. und EINE WELT für alle e.V. Großenhain

Der Eintritt ist kostenfrei.

Für Rückfragen steht die Koordinationsstelle der SEBIT gerne zur Verfügung.
Tel: 0351/43837872
E-Mail: sebit@aha-bildung.de

Quick-Info

Wo? Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg
Format Veranstaltung
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 10 | Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend
Region Meißen
Anfragen
bne-icons